Eine Sepsis kann lebensgefährlich werden, deshalb muss sie schnellstmöglich behandelt werden. Studien deuten darauf hin, dass das Risiko für einen schwerden Verlauf auch mit der Ernährung zusammenhängt.
Angstzustände können das Leben stark beeinträchtigen und sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten, Symptome und Ursachen.
Blasenentzündungen sind schmerzhaft und unangenehm. In den Sommermonaten können warmes Wetter und häufiges Schwimmen im Pool oder im See das Risiko einer Infektion erhöhen.
Sind die kalten Wintertage vorbei, steigt die Sehnsucht nach warmen Temperaturen. Doch das milde Klima lockt auch lästige Insekten. Spätestens im Sommer steigt die Gefahr, von Mücken und Co. gestochen zu werden.
Kopfschmerzen, Hautrötungen und Magen-Darm-Beschwerden – Histaminintoleranz ist eine Erkrankung, die sich durch eine Reihe unspezifischer Symptome äußern kann.